|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Auszug aus der Prüfungsordnung und den Prüfungsinhalten Anhang zur Prüfungs.- und Verfahrensordnung desTonfa und Bo BV e.V für Kobura Karate Jutsu Kai Grundsätzlich gelten die Ordnungen des Tonfa und Bo Bundesverbandes e.V. Kobura Karate Jutsu Kai ( KKJK ): Moderne und kompromisslose, den heutigen Gegebenheiten erforderliche SV Kunst, mit effektiven Techniken mit und ohne Waffen. Ab 6 Jahre bis 80 . Ausbau: Moderne SV - Kunst aufgebaut auf ein Kyu und Dan System. Kinder und Jugendliche können halbe Gürtel z.B. weiß- gelb im Kyu Bereich per Prüfung erwerben. Prüfungen:
Kleiderordnung: Es ist ein sauberer Gi mit entsprechendem Gürtel zu tragen. Es dürfen Mattenschuhe getragen werden. Persönliche Schutzausrüstung:
Eintrittsalter: Mindestens 6 Jahre Etikette: Die Schüler begegnen dem Meister mit Respekt und Anstand, der Meister begegnet den Schülern ebenfalls mit Respekt und Anstand. Vor dem Training ist anzugrüßen, nach dem Training ist abzugrüßen. Mehr Info bitte direkt an Werner.Steigelmann@gmx.de richten. Gerne beantworten wir alle Fragen rund um unseren Verband und einer Mitgliedschaft. Prüfungsinhalte Prüfungsprogramm (Auszug)
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
|