![]() |
|||
![]() |
Aktuelles-Lehrgänge-Veranstaltungen-Prüfungen Landeslehrgang Kobura Karate Jutsu Kai 2023Tonfa und Bo Verband – Neustadt Wstr. Das Angebot ist da, die Referenten sind motiviert und die Rahmenbedingungen perfekt. So auch für den 1. Landeslehrgang mit Lehrgangsleitung Soke Ute Kullmer, 6. Dan als Referentin mit Assist Werner Steigelmann, 6. Dan! Schwerpunkte waren optimale Vorbereitung auf die Prüfungen und Vertiefung der Techniken. Für die Oberstufe hieß es Kata. Hier spezielle die Partnergeführte Kata (ähnlich Kime-no-Kata). Wenige Techniken, aber dafür intensive geübt und vertieft war das Credo. Für die fünf Teilnehmer war das Optimal, fast wie Einzeltraining so Ute. Profitiert haben auch die Oberstufe mit zwei Teilnehmern, beide hatten Einzelbetreuung bei den Techniken der Kata mit Werner. Eingestellt waren wir auf mehr Teilnehmer, aber es kommt immer wieder zu krankheitsbedingte Absagen oder die Menschen müssen arbeiten, so Ute Kullmer. Nach dem Lehrgang wurde vereinbart, zeitnah einen zusätzlichen Lehrgang anzubieten, damit alle die gleiche Vorbereitung haben, so beide Referenten. Weitere Infos unter www.Tonfa-und-Bo.de Vorführung im Budoclub Neustadt - Hanami Fest 2023 Kinder und Jugendliche, sowie die Stockgruppe haben an Hanami - Fest 2023 mitgewirkt. Es gibt auch Mitschnitte in der Mediatheke, bitte hier klicken. Termine für Lehrgänge könnte ihr jetzt abrufen! Bitte hier klicken! Euer Präsidium Insgesamt 26 Kinder kamen zum ersten Landeslehrgang Kobura Karate Jutsu Kai. Begrüßt wurden die Kinder von Soke Ute Kullmer, 6.Dan und Marc Hegen, 1.Dan! Schwerpunkte waren die prüfungsrelevanten Techniken und intensive Vorbereitung auf die anstehende Gurtprüfung. Unterteilt in Schwerpunktgruppen werden bei den Lehrgängen immer Prüfungsinhalte wiederholt und vertieft. Schwierige Techniken werden auf verschiedene Weise trainiert und immer wieder erklärt. Dadurch gehen die Kinder sehr gut vorbereitet in die Prüfung, was sich Positive auf die Leistung auswirkt, so Ute Kullmer. Vor allem viel entspannter, wird die Prüfung aufgenommen, weil eben auf die Vorbereitung sehr viel Wert gelegt wird. Marc Hegen, vom TC Elmstein unterstützt die Trainerin aktiv und bringt sich zu 100% ein. Natürlich möchten wir uns auch bei den Eltern bedanken, die mit viel Engagement ihre Kinder unterstützen und fördern. Und wir bedanken uns bei Ute und Marc für ihren ehrenamtlichen Einsatz. Termine 2023 bitte hier klicken. Nach drei wirklich schwierigen Jahren starten wir 2023 wieder durch. Nach ersten Schritten in 2022 haben wir dieses Jahr wieder volles Programm. Bitte prüft eure Termine und plant uns wieder ein! Wir freuen uns auf ein abwechslungsreiches und sportliches Jahr. Ute, Marc und Werner Technische Arbeitungstagung nach drei Jahren sportlicher Pause! Aller Anfang ist schwer, auch der Wiedereinstieg ins Verbandsleben! Soke Ute Kullmer hatte eingeladen zur Technischen Arbeitstagung im Fachbereich Kobura Karate Jutsu Kai. Im Schwerpunkt standen Techniken aus dem aktuellen Prüfungsprogramm und das Thema Duo Kata. Die Duo Kata Form hat einen geschichtlichen Hintergrund. Ausgeführt wird diese Duo Kata mit zwei Personen. Eine Person führt den Angriff und die andere verteidigt in traditioneller Form. Insgesamt zwei Stunden intensives Training und größtenteils mit Einzeltraining verging die Zeit viel zu schnell. Überschattet war der Lehrgang von der hohen Absagequote wegen Krankheit. Tatsächlich wurde kurz überlegt, ob man die Arbeitstagung nicht verschieben sollte. Aber wohin? Die Schüler die gekommen waren, hatten sich bereits auf den Lehrgang eingestellt und sich die Freizeit "freigeschaufelt". Auch das wird die Herausforderung 2023 für den Kontaktsport. Das Präsidium bedankt sich trotzdem für den Einsatz von Ute Kullmer und wünscht weiterhin alles Gute. Bildergalerie aktuell - Bilder von Lehrgängen da! Lehrgangstermine 2023 findet ihr hier. |
||
![]() ![]() |
|