_
![]() |
Nettetal (dv). Wie ein kleines Wunder hört es sich schon an, was Dieter Nagel erzählt. Im vergangenen Jahr erhielt die St. Sebastianus Schützenbruderschaft Lobberich aus einem Nachlass einen Teil der Königskette aus dem Jahre 1471 wieder. "Als wir zum ersten Mal die große Plakette in den Händen hielten, konnten wir damit nichts anfangen", erinnert sich Nagel. Nach kurzer Zeit entdeckte man jedoch, dass es sich bei dem Fundstück um einen Teil des Königssilbers handelt.
"Dies war ein toller Moment", so Nagel, "es ist, als sei ein Stück Leben der Bruderschaft wieder zu uns zurückgekehrt." Nach intensiven Recherchen fand Nagel heraus, dass Lobberich im Jahre 1471 nur 2.000 Einwohner hatte.
Umso erstaunlicher, dass das Silber aufgetaucht ist: In der Regel wurde das Konigssilber nach dem Schützenfest wieder für Notleidende eingeschmolzen.
Zudem kam auch der Königsorden von Arnold Zanders zutage, der im Jahre 1821 Schützenkönig von Lobberich war.
Das Fundstück wurde für die Festschrift zum diesjähriger Schützenfest der Bruderschaft vom 28. bis 30. August im Ingenhovenpark fotografiert. Ziel ist es, die Symbolik auf der Plakette zu entschlüsseln. Zudem sucht der zweite Brudermeister nach weiteren Hinweisen wie historische Festschriften, Fotografien oder Auszeichnungen.
Hinweise bitte an Dieter Nagel, Telefon 02153/8446.
|